
Unser KI-Workshop-Angebot für deine Arbeit.
Ob Kampagnen, politische Kommunikation oder interne Prozesse:
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir kommunizieren und arbeiten – auch in der politischen Kommunikation, der Öffentlichkeitsarbeit und im Kampagnenmanagement. Mit dem richtigen Know-how lassen sich Prozesse beschleunigen, Inhalte präziser erstellen und Ressourcen spürbar entlasten.
Für wen ein
KI-Workshop geeignet ist?
»Ich muss erst perfektes Prompt-Engineering lernen!«, »KI stiehlt unsere Unternehmensdaten!«, »Wir brauchen erst eine fertige KI-Strategie!«
Das hören wir immer wieder. Die Realität: Die erfolgreichsten starten SOFORT mit kleinen Experimenten, statt monatelang Strategiepapiere zu schreiben. Was wirklich funktioniert:
- Tägliches Experimentieren schlägt theoretische Perfektion.
- Quick Wins motivieren das ganze Team.
- Learning by Doing statt endloser Strategie-Meetings.
Egal ob Großorganisation oder kleines Kommunikationsteam: Der richtige Einsatz von KI kann überall zu mehr Effizienz und Konzentration auf das Wesentliche führen. Und dabei ist es völlig unerheblich, ob KI bereits zum Einsatz kommt, oder man noch überlegt, welches Programm das geeignete ist. Unser Workshop findet individuelle Anknüpfungspunkte für:
- Kommunikationsteams in Parteien, Verbänden, NGOs und Unternehmen
- Pressestellen und Social-Media-Redaktionen
- Kampagnen- und Wahlkampfstäbe
- Alle Teams, die ihren Arbeitsalltag mit KI vereinfachen wollen

Was ist unser Angebot?
In unserem KI-Workshop analysieren wir gemeinsam bestehende Workflows, identifizieren Potenziale – und zeigen praxisnah, wie Du:
- Inhalte schneller und präziser mit KI erstellst
- Wirkungsvolle Prompts (KI-Befehle) für deine Anwendungsfälle entwickelst
- Positionierungen systematisch erarbeitest und kanalübergreifend verbreitest
- Umfangreiche Texte und qualitative Daten (Thesenpapiere, Arbeitsgruppenprotokolle, Umfragen, qualitative Meinungsforschung) automatisch zusammenfassen und auswerten lässt
- Automatisch digitale Veranstaltungen oder Konferenzen protokollierst und zusammenfassen lässt
- Abstimmungsprozesse verkürzt, indem du Thesenpapiere, Entscheidungsgrundlagen, Abstimmungen- und Sitzungsprotokolle automatisch erstellst
- Individuelle Aufgaben mit passenden Tools zeitsparend bearbeitest
- Ergebnisse der KI reflektiert und kritisch bewertest
Mit praktischen Übungen, individuell entwickelten Prompts und vielen Beispielen aus dem politischen Alltag machen wir dein Team fit für den KI-Einsatz.

Unser Partner für die KI-Workshops: Daniel Solbach (HTW Berlin)
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Kommunikationswelt zeigt Daniel Solbach, wie sich Künstliche Intelligenz sinnvoll in Content-Strategien, UX-Research und Textarbeit integrieren lässt – insbesondere in Text- und Analyseprozesse.
Als Dozent an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) und Coach an der Spiced Academy Berlin/Neuefische vermittelt er KI-Integration praxisnah – mit einem Fokus auf kreative, zeitsparende Problemlösungen und kritisches Denken.
In Kooperation mit Team Stauss verbindet das Workshopangebot Daniels KI-Kompetenz mit dem strategischen Background unserer Agentur.
Interesse geweckt?
Schreib uns eine Mail an kontakt@teamstauss.de und wir melden uns mit einem individuellen Angebot bei Dir.